18.–23. März 2018, 19:30–23:30 Uhr Quartiersmanagement „Soziale Stadt“
Ben-Gurion-Ring 56, 60437 Frankfurt am Main Luminale BETTER CITY will Nachhaltigkeit im urbanen Raum konkret erlebbar machen. Die Situation: Als Biennale für Lichtkunst und Stadtgestaltung findet die Luminale
alle zwei Jahre für die Dauer von sechs Tagen statt; in diesem Zeitfenster will
sie ihre Besucher*innen zur (Neu-) Entdeckung der Stadt einladen und Impulse für
eine nachhaltige Stadtentwicklung setzen. Das Anliegen: Mindestens ein Projekt bzw. ein planerisches Ergebnis von allgemeiner
Relevanz soll der Stadt und ihren Bürger*innen zukünftig dauerhaft erhalten bleiben
und über den Festivalzeitraum hinaus ökologisch, sozial oder kulturell von Nutzen sein.
So bleibt die Luminale auch außerhalb der Öffnungszeiten im Stadtraum präsent. Ein Projekt von den Bewohnern, Gruppen und Initiativen der Wohnsiedlung am Bügel DAS PROJEKT WIRD UNTERSTÜTZT VON. Borchert Stiftung / Deutsches Stiftungszentrum,
Hamburg Bürgerinitiative Am Bügel e.V., Frankfurt am Main GWH Wohnungsbaugesellschaft
Hessen mbH, Frankfurt am Main Hegiss Soziale Stadt Ben-Gurion-Ring Ortsbeirat 15 der
Stadt Frankfurt am Main Der „Bügel“, die früher als Problemviertel bekannte Hochhaussiedlung am BenGurion-Ring,
ist seit 2015 im Bund-Länder-Programm „Soziale Stadt“. Die 4500 Bewohner des Bügels
kommen aus über 40 Nationen und leben weitgehend friedlich und tolerant zusammen.
Viele Einheimische sind Bewohner der ersten Stunde. Seit den 70er Jahren haben sie
am Ben-Gurion-Ring ihre Heimat gefunden. Sie lieben das Viertel und setzen sich dafür
ein, seine Lebensqualität zu erhalten. Die Bewohner des Viertels sind sehr daran interessiert, das Image und den Ruf ihres
Viertels zu verbessern. Viele Bürger engagieren sich aktiv und haben ihre Ideen und
Vorschläge zur Entwicklung des Stadtteils in das ISEK (integriertes Städtebauliches
Entwicklungskonzept) eingebracht. Ein wichtiges Anliegen dabei ist ein verbessertes
Beleuchtungskonzept. Neun, als unsicher wahrgenommene „Dunkelorte“ inmitten des Ben-Gurion-Rings, um die
Kirche St. Lioba und oberhalb eines idyllischen, aber nachts bisher im Finsteren
liegenden Weihers, werden durch unterschiedlichste leuchtende Objekte und Installationen
„erhellt“. Die Objektgestaltung ist Ergebnis der verschiedenen Sichtweisen und kreativen
Prozesse der im „Bügel“ lebenden Bewohner aller Altersstufen. Sie illustrieren die
anstehenden Veränderungen des Erneuerungsprozesses der Sozialen Stadt, zu denen u. a.
auch die Verbesserung der Beleuchtung im Quartier gehört. Während der Luminale finden
jeden Abend eine Veranstaltung und Führungen statt. DAS PROJEKT WIRD UNTERSTÜTZT VON Borchert Stiftung / Deutsches Stiftungszentrum, Hamburg Bürgerinitiative Am Bügel e.V.,
Frankfurt am Main GWH Wohnungsbaugesellschaft Hessen mbH, Frankfurt am Main Hegiss
Soziale Stadt Ben-Gurion-Ring Ortsbeirat 15 der Stadt Frankfurt am Main Sie sind herzlich eingeladen, sich auf diesen kreativen Lichtparcours am „Bügel“ zu begeben! Bild: Jens Schader
—————